News
100 Jahre Calandahütte und die HWSGR als Tagblattkurier!
VOM 06. Juli 2017

Das Team der Höheren Wirtschaftsschule Graubünden hat das Bündner Tagblatt vom 26.6. – 29.6 mit dem Velo oder zu Fuss zur Calandahütte gebracht. Diese Aktion lief im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der auf 2073m.ü.M. gelegenen Calandahütte.
Den Auftakt zur ersten bewarteten Hüttenwoche machte die Höhere Wirtschaftsschule mit Martin Bundi und Ruedi Patt. Bereits um 08.30 Uhr konnten sie Hüttenwartin Maja Janggen die Montagsausgabe überreichen. Zugegeben, mit dem E-Bike ging’s rascher den Berg hinauf als sonst. Aber die beiden wollten spätestens um 11 Uhr wieder im Büro sein. Das Wetter am ersten Kuriertag war beispielhaft.
Die Prognosen für die nächsten Tage waren weniger erfreulich. Am Dienstag um 06.15 Uhr war das nächste Team mit Markus Brosi bereit für den Aufstieg mit Ausgangspunkt Haldenstein. Diesmal ohne elektrischen Antrieb. Bei strömendem Regen wurden im Auto Pläne geschmiedet, wie sich die in Plastik verpackte und in einer Snackbox verstaute Zeitung trocken in die Hütte bringen liesse. Nach einigen Minuten wurden Filzhut und Pelerine ausgepackt und der Regen als Begleiter für den Aufstieg mitgenommen. 3 ½ Stunden später war das Wetter wieder milde gestimmt und die Hüttenwartin bekam ihre Morgenpost – trocken– überreicht.
Am Mittwoch um 08.30 Uhr trafen Manuela Fetz und Anja Waser am HWSGR-Standort an der Comercialstrasse 23 ein. Wanderfreude sieht anders aus – Sommerwetter ebenfalls. Dennoch wurde für heute der Aufstieg zur Calandahütte von der auf 1750m gelegenen Vazer Alp in Angriff genommen. Die Wolken schienen sich zumindest für den Moment entleert zu haben, was sich auch positiv auf die Stimmung auswirkte. Beim Aufstieg am Schluss gab ein starker Rückenwind den letzten Schub und dann war unser Frauenteam am Ziel!
Der Donnerstag sollte sich gemäss den Prognosen von seiner nassen Seite zeigen. Er entpuppte sich schlussendlich aber als mild und freundlich. Rico Castelberg nahm am Bahnhof Chur seine Zeitung entgegen und entschied sich, ebenfalls von der Vazer Alp zur Calandahütte zu wandern. Seine Begeisterung für die Flora und Fauna war dermassen gross, dass sich seine Frau am Abend über einen kleinen Geburtstagsblumenstrauss freuen durfte.
Das Team der HWSGR war vom 26. Juni bis 29. Juni halbtags in den Alpen und halbtags in der Schule und im Unternehmen. Lustige Wandergespräche und eine herrliche Berglandschaft machten unseren Kurierdienst für das Bündner Tagblatt zu einem unvergesslichen Erlebnis.