Seminare

Seminar I Führungspraxis weiterentwickeln

Anmeldung

Ort

HWSGR, Chur

Daten

11. November 2026

Dauer

1 Tag, 8 Lektionen 08.30-12.00 / 13.30-17.00 Uhr

Kosten

CHF 590 inkl. Mittagessen mit Getränk, Kursunterlagen und Kursausweis

Inhalt

Einleitung

Heterogene Teams, verschiedene Generationen und hohe Erwartungen machen Führungsarbeit anspruchsvoll. In diesem Seminar analysieren Sie alltägliche Führungssituationen und reflektieren Ihre vielfältigen Rollen als Führungsperson. Mit praxistauglichen Werkzeugen erarbeiten Sie Lösungen für konkrete Herausforderungen und trainieren deren Anwendung. Ihre persönlichen Kompetenzen stehen dabei im Mittelpunkt: Sie lernen, Stärken gezielt einzusetzen und bei Bedarf Unterstützung zu nutzen. Durch den Austausch mit anderen Führungspersonen gewinnen Sie neue Impulse und entwickeln Ihre Führungsfähigkeit praxisnah weiter.

 

Inhalt

  • Führungssituationen analysieren: Situationen sichtbar machen und mit einfachen Instrumenten verstehen
  • Rollen und Aufgaben reflektieren: Handlungsebenen bewusst wahrnehmen und gezielt nutzen
  • Führungs- & Coaching-Werkzeuge einsetzen: Methoden kennenlernen und praxisnah trainieren
  • Persönliche Kompetenzen nutzen: Eigene Stärken einbringen und Grenzen erkennen

 

Mehrwert/Nutzen

  • Sie analysieren und reflektieren Führungssituationen aus Ihrem Alltag.
  • Sie wenden praxistaugliche Werkzeuge gezielt an.
  • Sie stärken Ihre Führungskompetenz im Austausch mit anderen.

 

Zielpublikum 

Führungspersonen, die ihre Kompetenzen praxisnah erweitern und im Austausch mit anderen Führungskräften trainieren möchten.

Referent

Brigitte Cadisch
AlpineMinds GmbH

Anmeldeschluss

14 Tage vor dem Durchführungsdatum