Seminare

Seminar I KI – Werkzeuge im Arbeitsalltag – Vertiefung

Anmeldung

Ort

ibW, Chur

Daten

06. Oktober 2026

Dauer

1/2 Tag, 4 Lektionen, 08.30-12.00

Kosten

CHF 300 inkl. Kursunterlagen und Kursausweis

Inhalt

Einleitung

Künstliche Intelligenz verändert den Arbeitsalltag rasant – und ihre Möglichkeiten stehen allen offen. In diesem Vertiefungsseminar erfahren Sie, wie Sie ChatGPT und andere KI-Tools gezielt einsetzen, um Informationen zu gewinnen, Prozesse zu automatisieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Sie lernen das wachsende Ökosystem rund um ChatGPT kennen und reflektieren Chancen wie Risiken für Ihr Unternehmen. Praxisnahe Übungen und der Austausch mit Fachpersonen und Teilnehmenden geben Ihnen konkrete Impulse, wie Sie KI im Berufsalltag effizient nutzen. So erweitern Sie Ihr Wissen und setzen KI gewinnbringend ein.

 

Inhalt

  • ChatGPT verstehen: Funktionsweise und neue Möglichkeiten im Überblick
  • Effizienz steigern: Informationen gewinnen und Prozesse automatisieren
  • Ökosystem erkunden: Tools, Erweiterungen und Anwendungen rund um ChatGPT
  • Chancen & Risiken: Auswirkungen auf Geschäftsmodelle erkennen und bewerten
  • Innovation fördern: Mit KI neue Geschäftsmodelle und Business Cases entwickeln
  • Erfahrungsaustausch: Praxisbeispiele und Diskussion mit Referent und Teilnehmenden

 

Mehrwert/Nutzen

  • Sie vertiefen Ihr Wissen im Umgang mit ChatGPT und KI-Tools.
  • Sie automatisieren Prozesse und entwickeln innovative Geschäftsmodelle.
  • Sie reflektieren Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen.

 

Zielpublikum 

Fach- und Führungskräfte, die bereits erste Erfahrungen mit KI gesammelt haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten, um Conversational AI und andere KI-Tools gezielt im Berufsalltag einzusetzen.

Referent

Gian-Marco Bianchi
Geschäftsführer, Formation 21

 

Anmeldeschluss

14 Tage vor dem Durchführungsdatum