Seminare

Seminar I Erfolgreich in den Familienbetrieb einsteigen

Anmeldung

Ort

HWSGR, Chur

Daten

15. April 2026

Dauer

1/2 Tag, 4 Lektionen, 08.30-12.00

Kosten

CHF 300 inkl. Kursunterlagen und Kursausweis

Inhalt

Einleitung

Der Einstieg in den Familienbetrieb bringt Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich. In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Rolle klar zu definieren und familiäre sowie berufliche Erwartungen auszubalancieren. Sie erfahren, wie Sie durch offene Kommunikation Vertrauen schaffen und Konflikte konstruktiv lösen. Praxisnahe Methoden helfen Ihnen, den Übergang erfolgreich zu gestalten und den Betrieb zukunftssicher auszurichten. Zudem reflektieren Sie, wie Sie Beruf und Privatleben in Einklang bringen und Ihre neue Verantwortung langfristig wahrnehmen können. Nutzen Sie dieses Seminar, um Ihren Weg im Familienunternehmen strategisch und effizient zu planen.

 

Inhalt

  • Rollenverständnis klären: Familiäre und berufliche Erwartungen trennen und einen authentischen Führungsstil entwickeln
  • Kommunikation stärken: Offene Gespräche fördern, Kommunikationsstile erkennen und Feedback-Techniken anwenden
  • Konfliktmanagement: Typische Konfliktquellen erkennen, konstruktiv lösen und vorbeugen durch klare Strukturen
  • Vereinbarkeit von Familie und Betrieb: Tipps für die Balance zwischen Berufs- und Privatleben und praxisnahe Umsetzungsstrategien

 

Mehrwert/Nutzen

  • Sie gewinnen Klarheit über Ihre Rolle im Familienbetrieb.
  • Sie lernen, Konflikte konstruktiv zu lösen.
  • Sie entwickeln Strategien zur Balance von Familie und Beruf.

 

Zielpublikum 

Nachfolgerinnen und Nachfolger, die in den Familienbetrieb einsteigen und ihre neue Rolle bewusst gestalten möchten. Geeignet für junge Familienmitglieder, die erstmals Verantwortung übernehmen, ebenso wie für erfahrene Berufstätige im Übergang.

Referent

Jörg Sennrich
Geschäftsführer, KMU Next

 

Anmeldeschluss

14 Tage vor dem Durchführungsdatum