Seminare

Seminar I In Balance bleiben: Gelassenheit in Beruf und Leben

Anmeldung

Ort

HWSGR, Chur

Daten

25. August 2026

Dauer

1 Tag, 8 Lektionen 08.30-12.00 / 13.30-17.00 Uhr

Kosten

CHF 590 inkl. Mittagessen mit Getränk, Kursunterlagen und Kursausweis

Inhalt

Einleitung

Der Alltag stellt uns oft vor hohe Anforderungen. In diesem Seminar nehmen Sie sich bewusst Zeit, um Ihre persönlichen Ressourcen zu stärken und mehr Gelassenheit zu entwickeln. Sie lernen, wie Sie Stressfaktoren erkennen und Ihre Resilienz gezielt trainieren. Mit praxisnahen Methoden erfahren Sie, wie Sie trotz Belastung innere Ruhe bewahren und Ihre seelische Widerstandskraft fördern. Zudem reflektieren Sie Denk- und Verhaltensmuster, um mit Herausforderungen konstruktiver umzugehen. So gewinnen Sie neue Energie und Freude im Berufs- und Privatleben.

 

Inhalt

  • Stress bewältigen: Eigene Stressfaktoren erkennen und Resilienz durch Eigenverantwortung stärken
  • Konflikte meistern: Innere Konflikte wahrnehmen und Strategien für schwierige Situationen entwickeln
  • Innere Haltung fördern: Positive Selbstwahrnehmung und resiliente Denkweisen aufbauen
  • Transfer in den Alltag: Persönliches Resilienzprofil reflektieren und nachhaltig weiterentwickeln

 

Mehrwert/Nutzen

  • Sie stärken Ihre Resilienz und innere Ruhe.
  • Sie entwickeln Strategien für den konstruktiven Umgang mit Stress.
  • Sie gewinnen neue Energie und Gelassenheit für den Alltag.

 

Zielpublikum 

Mitarbeitende aller Ebenen, die ihre Ressourcen besser nutzen und persönliche Herausforderungen gelassener meistern möchten. Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, eigene Fragestellungen aktiv einzubringen.

Referent

Margreth Meier
Betriebsleiterin, Ambulatorium Neumühle

 

Anmeldeschluss

14 Tage vor dem Durchführungsdatum