Ort
HWSGR, Chur
Daten
05. November 2025
Dauer
1 Tag, 8 Lektionen
Kosten
CHF 590 inkl. Mittagessen mit Getränk, Kursunterlagen und Kursausweis
CHF 472 für Mitglieder Bündner Gewerbeverband inkl. Mittagessen mit Getränk, Kursunterlagen und Kursausweis
Inhalt
Inhalt
- Digitale Transformation verstehen: Erfahren Sie, was digitale Transformation bedeutet und welche Trends die Geschäftswelt prägen. Diskutieren Sie die Herausforderungen und Chancen, die mit der Digitalisierung verbunden sind.
- Praktische Anwendung von KI-Tools: Lernen Sie den Einstieg in moderne KI-Anwendungen wie ChatGPT kennen und erfahren Sie, wie solche Tools effektiv in Ihrem Arbeitsalltag eingesetzt werden können, um Effizienz und Kreativität zu steigern.
- Cyber Security und Risikomanagement: Vertiefen Sie Ihr Wissen über Cyber Security und effektives Risikomanagement. Identifizieren Sie potenzielle Bedrohungen und lernen Sie Strategien zur Minimierung von Risiken im digitalen Umfeld.
- Agile Projektmethoden: Entdecken Sie moderne agile Projektmethoden, die Ihnen helfen, flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Erfahren Sie, wie Sie Teams motivieren und Projekte erfolgreich steuern können.
- Zukunftsausblick und Weiterbildungsmöglichkeiten: Erhalten Sie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich Digitalisierung. Informieren Sie sich über relevante Bildungsangebote und Ressourcen, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
Zielpublikum
Unternehmer, Geschäftsführende, Fach- und Führungskräfte, HR- und Ausbildungsleitende, Projektmanager, IT-Sicherheitsbeauftragte
Referent
Daniel Pfiffner
John Fisher
Marco Pfiffner
Anmeldeschluss
22. Oktober 2025