Lehrgänge

Dipl. Finanzplanungsexperte/-expertin NDS HF

Beratung (Online & Lokal) Anmeldung

Start

Auf Anfrage

Abschluss

Dipl. Finanzplanungsexperte/-expertin NDS HF

Info

Mit der Dynamisierung von Wirtschaft und Gesellschaft sind für viele Menschen die Zeiten eines ruhigen und statischen Lebens vorbei. Unser Leben wird immer komplizierter und mobiler, in jeder Hinsicht: geographisch, beruflich, und auch in unseren privaten Beziehungen. Dies führt zu komplexeren Fragen und anspruchsvolleren Beratungen von Finanzkunden.

Der Lehrgang vermittelt die Kompetenzen zur Finanzberatung und -planung in fünf definierten Kundensituationen von erhöhter Komplexität:

• Selbständigerwerbende und Teilhaber an Unternehmungen
• Leitende Angestellte
• Patchwork-Familien
• Menschen, die grenzüberschreitend wohnen oder arbeiten
• Menschen mit Immobilieneigentum über das klassische Eigenheim hinaus

ergänzt mit Prozesskompetenzen in Verhandlung und Konfliktlösung sowie Führung und operativer Qualitätssicherung.
Finanzberater und -planer mit diesen Kompetenzen bedienen das „High End“ der Schweizer Privatkunden und übernehmen Führungsverantwortung für andere Finanzplaner.

Workshops

38 Unterrichtstage

Aufbau
Der Lehrgang umfasst 10 Module mit 38 Unterrichtstagen, fünf Prüfungen, fünf "Transferarbeiten" sowie der Diplomarbeit mit mündlicher Prüfung. Im Zentrum stehen die fünf fall- und praxisorientierten Beratungsmodule zu den genannten Themen.

Studiengebühr

Lehrgangsgebühr für 38 Unterrichtstagen: CHF 14'500
Die Lehrgangsgebühr versteht sich inklusive Prüfungen, Diplomarbeit und Unterlagen.
Zusätzliche Kosten von ca. CHF 200 entstehen für Standardliteratur.

Methodik

Der virtuelle Lernraum unterstützt die Studierenden während und ausserhalb des Unterrichts. Erfahrene Experten vermitteln praxisorientiertes Fachwissen und Beratungskompetenz.

Anzahl Lektionen

304 Lektionen

Zielgruppe

Der Lehrgang und der Abschluss zum dipl. Finanzplanungsexperte/-expertin NDS HF richten sich an Finanzfachleute, die ihre Kompetenzen in der Beratung von Privatkunden in der Schweiz verstärken wollen. Speziell angesprochen sind Finanzplaner/-in mit eidg. Fachausweis und dipl. Betriebswirtschafter/-in HF.

Inhalt

Grundlagenmodule
A1 Recht
A2 Steuern
A3 Vorsorge
Beratungsmodule
B1 Selbständigerwerbende /KMU-Inhaber
B2 Leitende Angestellte
B3 Patchwork-Familien
B4 Grenzüberschreitend wohnen/arbeiten
B5 Immobilien
Prozessmodule
C1 Führung und operative Qualitätssicherung
C2 Verhandlung und Konfliktlösung

Weiterführende Links