Start
Dezember 2023
Abschluss
Finanzplaner/-in mit eidg. Fachausweis
Info
Der Finanzplaner wird befähigt, private Haushalte über das gesamte Erwerbsleben bis zur Pensionierung im Rahmen einer privaten Finanzplanung umfassend und kompetent zu beraten und zu betreuen.
Workshops
Berufsbegleitend, 19 Tage, zwischen Dezember 2023 und Juni 2024. Unterrichtstag ist Montag, 13.00 – 21.00 Uhr.
Studiengebühr
CHF 6‘600.00 Gesamter Lehrgang inkl. Prüfungsvorbereitung. Die Kursgebühren verstehen sich inklusive Kursunterlagen (Skripte). Zusätzliche Kosten von ca. CHF 250 entstehen für Standardliteratur und Taschenrechner.
Subventionierung:
Die Kurse sind bundesbeitragsberechtigt: Sie erhalten 50 % der Kursgebühren vom Bund rückvergütet. Wichtigste Bedingungen:
1. Sie müssen die eidg. Abschlussprüfung abgelegt (nicht aber bestanden) haben.
2. Die Kursgebühren müssen von Ihnen persönlich (und nicht bspw. vom Arbeitgeber) bezahlt werden; massgebend ist, dass die Rechnung auf Sie ausgestellt wurde und Sie sie auch persönlich bezahlt haben.
Methodik
Anzahl Lektionen
144 Lektionen inkl. Prüfungstraining
Zielgruppe
Der Studiengang richtet sich an Mitarbeitende von Banken, Versicherungen, Treuhandfirmen oder selbständige Berater, die…
- ihre fachlichen Kompetenzen als Finanzberater IAF erweitern wollen.
- ihre Kunden über den ganzen Lebenszyklus finanziell kompetent beraten wollen.
- ein vertieftes Wissen in der Vermögensanlage und in der Vorsorge anstreben.
- ihre analytischen Fähigkeiten und ihre Beratungskompetenz bei komplexen Sachverhalten erweitern wollen.
Inhalt
Finanzmathematik
Recht
Versicherungen
Vermögen
Steuern
Vorsorge
Immobilien