Ort
Daten
Dauer
Kosten
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit TOP-Ausbildungsbetrieb angeboten. Die Kursadministration und Abrechnung erhalten Sie deshalb direkt von TOP-Ausbildungsbetrieb.
CHF 790.00 Mitglieder GastroGraubünden/GastroSuisse
CHF 940.00 Nichtmitglieder
inkl. Mittagsverpflegung
Inhalt
Einleitung
Sie wollen die neue Methode „Entdeckendes Lernen“ und den Rollenwechsel „vom Lehrmeister zum Lernbegleiter“ kennenlernen?
Wie ermöglichen Berufsbildende, dass die Lernenden selbständig, motiviert und verantwortungsvoll handeln? Welche Rollen sollen Berufsbildende übernehmen? Wie soll man heutzutage die Generation Z ausbilden? Welche Selbst- und Sozialkompetenzen sollen Berufsbildende entwickeln, damit sie die neue Rolle als Lernbegleiter/-in übernehmen können?
Inhalt
- Sie lernen die neue Rolle als Lernbegleiter kennen.
- Sie lernen die Wichtigkeit der Verantwortungsübertragung an die Lernenden kennen und erfahren, wie Sie Verantwortung abgeben und die Selbständigkeit der Auszubildenden überwachen können.
- Die Methode „Entdeckendes Lernen“ nach der „IPERKA-Methode“
- Die eigenen Selbst- und Sozialkompetenzen
- Motivierend delegieren, wirksam reflektieren
In Kleingruppen werden Sie praxisnah und mit verschiedenen Übungen erkennen, wie Sie grossen Einfluss auf den Lernprozess des Lernenden nehmen können. Sie werden die Methode „Entdeckendes Lernen“ kennenlernen, mittels Transferaufgabe, die ersten Erfahrungen sammeln und am zweiten Kurstag sich eingehend mit dem Rest der Gruppe austauschen.
Zielpublikum
Alle Gastgeber/-innen, Betriebsleitende, Berufsbildende, Praxisbildende und alle Personen, die sich für die Berufsausbildung von Jugendlichen interessieren.
Aufnahmebedingungen
Um das Label TOP-Ausbildungsbetrieb Stufe 2 zu erlangen, sind verschiedene Kursbesuche nötig. Weiter Informationen dazu finden Sie unter www.gastrograubuenden.ch/kurse/entdeckendes-lernen-top-ausbildungsbetrieb-stufe-2.
Referent
TOP-Ausbildungsbetrieb, Henzmannstrasse 20, 4800 Zofingen
Anmeldeschluss
10 Tage vor Durchführungsdatum