Seminare

Seminar I Finanzielle Führung KMU – Finanzen für Nichtfinanzleute

Anmeldung

Ort

HWSGR, Chur

Daten

16.-17. April 2026

Dauer

2 Tage, 16 Lektionen, 08.30-12.00 / 13.30-17.00 Uhr

Kosten

CHF 990 inkl. Mittagessen mit Getränk, Kursunterlagen und Kursausweis

Inhalt

Einleitung

Finanzielle Führung ist die Grundlage für Stabilität und Wachstum jedes Unternehmens. Gerade KMU stehen vor der Herausforderung, mit begrenztem Zugang zu Eigen- und Fremdkapital auszukommen. In diesem Seminar lernen Sie, Bilanzen, Erfolgs- und Cashflow-Rechnungen richtig zu lesen und zentrale Zusammenhänge zu verstehen. Sie erfahren, wie Sie Kennzahlen zur Beurteilung von Rentabilität, Liquidität und Stabilität einsetzen. Zudem entwickeln Sie ein Verständnis für Businesspläne, Unternehmensbewertungen und Finanzierungsmethoden. Praxisnahe Beispiele und einfache Erklärungen machen das Seminar ideal für alle, die ohne Finanzhintergrund Verantwortung tragen.

 

Inhalt

  • Jahresabschluss verstehen: Bilanz, Erfolgs- und Cashflow-Rechnung sicher lesen
  • Finanzberichterstattung: Entstehung, Interpretation sowie Chancen und Risiken erkennen
  • Kennzahlen nutzen: Rentabilität, Liquidität, Cashflow und Stabilität beurteilen
  • Businessplan entwickeln: Instrument für Zukunftsplanung und Unternehmenssteuerung
  • Unternehmensbewertung: Grundsätze und Methoden anwenden
  • Finanzierungsmethoden: Unterschiedliche Wege der Unternehmensfinanzierung kennen

 

Mehrwert/Nutzen

  • Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Jahresabschlüssen und Kennzahlen.
  • Sie nutzen Businesspläne und Bewertungen für fundierte Entscheidungen.
  • Sie verstehen Finanzierungsmethoden praxisnah und verständlich.

 

Zielpublikum 

Führungskräfte ausserhalb des Finanzbereichs, Geschäftsleitungsmitglieder, Bereichsleitende mit Ergebnisverantwortung sowie Nachwuchsführungskräfte, die sich auf neue Aufgaben vorbereiten.

Referent

Maria Schmid
selbständige Treuhänderin

Anmeldeschluss

14 Tage vor dem Durchführungsdatum