Seminare

Seminar I Finanzielle Stolpersteine bei der Unternehmensnachfolge

Anmeldung

Ort

HWSGR, Chur

Daten

27. Oktober 2026

Dauer

1 Abend, 3 Lektionen, 17.30-20.00

Kosten

CHF 220 inkl. Kursunterlagen und Kursausweis

Inhalt

Einleitung

Die Finanzierung einer Unternehmensnachfolge ist komplex und stellt Nachfolger/-innen wie Übergebende vor grosse Herausforderungen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie eine tragfähige Finanzierung gestaltet werden kann – von Eigenkapital über Bankkredite bis hin zu Bürgschaften. Praxisnahe Inputs zeigen Ihnen, welche Optionen in der Realität funktionieren und welche Stolpersteine es zu vermeiden gilt. Sie lernen, Immobilien als Finanzierungsbaustein richtig einzusetzen und steuerliche Aspekte zu berücksichtigen. Zudem wird die Rolle von Treuhand- und Beratungsstellen aufgezeigt. So entwickeln Sie Sicherheit, um den eigenen Nachfolgeprozess erfolgreich zu planen.

 

Inhalt

  • Herausforderungen & Erfolgsfaktoren: Zentrale Punkte bei der Nachfolgefinanzierung erkennen
  • Finanzierungsformen: Überblick von Eigenkapital über Bankkredite bis zu alternativen Modellen
  • Bürgschaftsgenossenschaften: Zugang zu Finanzierung erleichtern und Voraussetzungen klären
  • Immobilien in der Nachfolge: Sicherheit, Finanzierung und steuerliche Aspekte berücksichtigen
  • Rolle der Beratenden: Unterstützung durch Treuhänder/-innen und Expert/-innen nutzen
  • Praxisbeispiele: Erfolgreiche Nachfolgelösungen analysieren und eigene Planung anstossen

 

Mehrwert/Nutzen

  • Sie gewinnen Klarheit über Finanzierungswege bei der Nachfolge.
  • Sie vermeiden typische Stolpersteine und Risiken.
  • Sie entwickeln erste Schritte für Ihre eigene Nachfolgeplanung.

 

Zielpublikum 

Nachfolger/-innen, Unternehmer/-innen in Übergabeplanung, Treuhänder/-innen, KMU-Beratende sowie Personen, die eine Firma übernehmen oder übergeben möchten. Besonders geeignet für Interessierte aus der Ostschweiz und Graubünden.

Referent

Marco Schädler
Geschäftspartner, BMU Treuhand AG

Gastreferent für Teil «Finanzierungsmöglichkeiten
Gian-Reto Galliard
Berater KMU, Graubündner Kantonalbank

 

 

Anmeldeschluss

14 Tage vor dem Durchführungsdatum