Ort
Daten
Dauer
Kosten
CHF 300 inkl. Kursunterlagen und Kursausweis
Inhalt
Einleitung
Daten sind wertvoll – doch oft bleibt ihr Potenzial ungenutzt. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit benutzerfreundlichen KI-Tools aus Verkaufszahlen, Kundendaten oder Excel-Tabellen klare Handlungsempfehlungen ableiten. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie ChatGPT, Claude oder spezialisierte Tools Trends sichtbar machen, Berichte automatisieren und Entscheidungen unterstützen. Sie benötigen dafür weder Programmierkenntnisse noch komplexe Software. Praxisnahe Übungen helfen Ihnen, sofort eigene Daten auszuwerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. So verwandeln Sie Datenfluten in verständliche Analysen und echte Wettbewerbsvorteile.
Inhalt
- KI-gestützte Analysen: Geschäfts- und Kundendaten interpretieren und Muster erkennen
- Automatisierte Berichte: Dashboards erstellen und Daten effizient für Management und Controlling aufbereiten
- Prognosen entwickeln: KI nutzen, um Trends und Marktentwicklungen frühzeitig zu erkennen
- Datenschutz beachten: Sensible Daten korrekt handhaben und ethische Aspekte reflektieren
- Praxisworkshop: Reale Datensätze mit KI-Tools analysieren und Ergebnisse präsentieren
Mehrwert/Nutzen
- Sie wenden KI-Tools direkt auf eigene Daten an.
- Sie erstellen automatisierte Analysen und Dashboards.
- Sie gewinnen Sicherheit für datenbasierte Entscheidungen.
Zielpublikum
IT-Verantwortliche, HR-Manager/-innen, Kundensupport-Mitarbeitende, Geschäftsführende von KMU sowie Verantwortliche für Digitalisierung, die datenbasierte Entscheidungen treffen wollen.
Referent
Fabio Aresu
Partner, Markenkern AG
Anmeldeschluss
14 Tage vor dem Durchführungsdatum