
Ort
Daten
Dauer
Unterrichtstag(e)
Die HWSGR bietet den Versicherungsvermittler-Kurs im sogenannten «Blended Learning» an.
Was ist «Blended Learning»? Eine Mischung (blended) von Präsenzunterricht vor Ort im Klassenzimmer und Online-Kurs auf einer Webinar-Plattform im Internet.
Wie ist der «Blended» Versicherungsvermittler-Kurs strukturiert?
- Der gesamte Kurs umfasst 17 ganze Tage.
- Die ersten 13 Tage (Hauptkurs) finden als Online-Kurs statt, und zwar aufgeteilt in Halbtageslektionen, was total 26 Kurstermine ergibt.
- Dann folgt die Online-Zwischenprüfung (Standortbestimmung)
- Die letzten vier Tage dienen dem abschliessenden Prüfungstraining. Die direkte Interaktion zwischen Studierenden und Dozierenden ist wichtig für eine optimale Prüfungsvorbereitung. Dieser Teil findet deshalb als Präsenzunterricht vor Ort statt.
Anmeldeschluss
November 2020
Die Studienplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es besteht kein Anspruch auf einen Studienplatz.
Aufnahmebedingungen
Keine Vorkenntnisse notwendig, jedoch sind Vorkenntnisse im Versicherungsbereich von Vorteil.
Kosten
Semester 4’200
Ohne externe Prüfungsgebühr. Die Prüfungen werden getrennt von der Ausbildung vom VBV durchgeführt.
- Schriftliche Prüfung CHF 300
- Mündliche Prüfung CHF 300
(Stand August 2020)
Anpassungen der Semesterkosten während des Lehrgangs infolge Teuerung, Subventionsanpassungen und Änderungen des Stundenplans bleiben vorbehalten.
Abschluss
Versicherungsvermittler/-vermittlerin VBV