Ort
Daten
Dauer
Unterrichtstag(e)
Mittwochabend (ab ca. März auch Montagabend) von 18.00 bis 21.15 Uhr und
vereinzelt am Samstag
Anmeldeschluss
30 Tage vor Lehrgangsstart
Ist die maximale Klassengrösse noch nicht erreicht, sind Nachmeldungen auch nach dem Anmeldeschluss möglich. Die Studienplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es besteht kein Anspruch auf einen Studienplatz.
Aufnahmebedingungen
Es gibt keine spezifischen Voraussetzungen für den Besuch der einzelner Module bzw. für das Erlangen der Zertifikate SVF* in Management und Leadership. Zur eidgenössischen Berufsprüfung wird zugelassen, wer
· im Besitz eines eidg. Fähigkeitsausweises, eines Maturitätszeugnisses oder eines gleichwertigen Abschlusses ist und eine mindestens dreijährige Berufspraxis, wovon mindestens ein Jahr als Leiter/-in einer Gruppe / eines Teams, nachweisen kann
· nicht im Besitz eines vorgehend erwähnten Zeugnisses ist, aber eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweist, wovon mindestens ein Jahr als Leiter/-in einer Gruppe / eines Teams
· über die erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen verfügt
Bemerkung:
Wegleitung und Prüfungstermine über die verschiedenen Module www.svf-asfc.ch
* Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung SVF-ASFC
Kosten
CHF 6’800.- für das Managementmodul (2 Semester)
CHF 11’300.- Gesamter Lehrgang Führungsfachleute mit eidg. FA inklusive Unterlagen, Prüfungstraining, elektronische Lernplattform und allen Seminaren.
Der Leadership- und Managementteil sowie die Vorbereitung auf die Berufsprüfung können auch einzeln gebucht werden:
CHF 6’800.- Module Management (2 Semester)
CHF 4’500.- Module Leadership (1 Semester)
CHF 1’200.- Modul Vernetzungsseminar
Für die externen Modulprüfungen und die Berufsprüfung fallen zusätzlich folgende Prüfungskosten der Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung an:
Modulprüfungen Management total ca. CHF 900.-
Modulprüfungen Leadership ca. CHF 1’850.-
Eidgenössische Berufsprüfung ca. CHF 850.-
Neu! Bis zu 50 % der Kosten werden Ihnen vom Bund zurückvergütet!
Der Bund regelt die Subventionierung der Vorbereitungskurse auf Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen per 01.01.2018 neu. Zukünftig erhalten nicht mehr die Bildungsanbieter, sondern die Studierenden eine finanzielle Unterstützung. Die neue Regelung gilt bereits für Studierende, die ab 1. August 2017 den Vorbereitungslehrgang starten.
Der Bund vergütet Ihnen deshalb bis zu 50 % der Lehrgangskosten, sobald Sie die eidg. Prüfung (unabhängig vom Erfolg) absolviert und die erforderlichen Unterlagen (Zahlungsbestätigungen der Schule, etc.) eingereicht haben.
Die neue Subjektfinanzierung gilt nur für Studierende mit Wohnsitz in der Schweiz. Für Studierende mit Wohnsitz im Fürstentum Liechtenstein gilt eine andere Finanzierungsregelung.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Kontaktperson.
Anpassungen der Semesterkosten während des Lehrgangs infolge Teuerung, Subventionsanpassungen und Änderungen des Stundenplans bleiben vorbehalten.
Abschluss
Kursausweis ibW
Zertifikat SVF in Management
Führungsfachfrau/-mann mit eidg. FA