Die Höhere Wirtschaftsschule Graubünden macht vom 24. Dezember bis am 3. Januar eine Weihnachtspause und dann geht’s wieder los! Wir freuen uns, mit unseren Studierenden und unserem Team auch im 2016 voll durchzustarten.

Das 2015 war ein spannendes und erfolgreiches Jahr für die HWSGR. Heute haben wir mit 60 Studierenden und 17 nebenamtlichen Dozenten eine hervorragende Ausgangslage für das nächste Studienjahr. Mit grossen Engagement ist das HWSGR Team am unterrichten, coachen, trainieren und beraten. Der virtuelle Lernraum hat sich zu einer wichtigen Arbeits- und Kommunikationsplattform für Studierende und Dozierende entwickelt. Die Onlinetests ermöglichen eine individuelle Überprüfung der eigenen Vorbereitung, und die Lernvideos helfen vor und nach den Präsenzworkshops die eine oder andere Wissenslücke zu schliessen.

Durchstarten im 2016!

Für die Technischen Kaufleute stehen im 2016 das Prüfungstraining und die eidgenössische Prüfung an. Die Finanzplaner sind in einer intensiven Vorbereitung für die eidgenössische Prüfung und die kaufmännischen Studiengänge arbeiten sich fleissig von Modul zu Modul in Richtung Diplom! Die Schule als Ganzes wird im 2016 das Angebot schrittweise ausbauen, und: sie bleibt modern, praxisnah und flexibel.

Wir stellen mit Freude fest, dass unsere Studierenden mit uns sehr gute Leistungen erreichen. Sie sind motiviert und lassen sich bewusst auf das Abenteuer Weiterbildung ein. Vor allem sind sie bereit, ein Quentchen mehr zu leisten für ihre persönliche und berufliche Zukunft.

Wir wünschen euch allen schöne Festtage und einen guten Start ins neue Jahr!

Das HWSGR Team