STS – Schweizerische Treuhänder Schule

Die STS Schweizerische Treuhänder Schule AG – eine Institution von TREUHAND|SUISSE – gehört zu den ersten Adressen rund um die Aus- und Weiterbildung in der Treuhandbranche. Sie ist seit 1982 im Markt engagiert und zählt auf ein weit reichendes Netzwerk von qualifizierten Dozentinnen und Dozenten aus allen Themenbereichen.

Kennzeichen und Erfolgsrezept der STS ist ein umfassendes, stufengerecht differenziertes und praxisorientiertes Kursangebot. Es ist in erster Linie auf die Bedürfnisse von KMU-Treuhänderinnen und -Treuhändern ausgerichtet. Auch geografisch ist die STS nah bei ihren Kunden: Mit Schulstandorten in fünf Städten und – je nach Angebot – zusätzlichen Durchführungsorten in der ganzen Deutschschweiz.

kmu-switch

kmu-switch entlastet Sie bei der Regelung der Firmennachfolge. Das Portal wird von lokalen Partnern belebt und verbindet Ihr Unternehmen mit Banken, Treuhänder, Juristen, Versicherungen, Personalberatungen, Bildungsinstitutionen und lokalen Serviceclubs.

kmu-switch ermöglicht allen Zielgruppen einen Marktplatz für die Handänderung eines Betriebes. Sie garantieren Diskretion bei der Zusammenführung der Unternehmen mit potenziellen Nachfolgern. Sie bieten eine verständliche Plattform, die sich einfach bedienen lässt.

ausbildung-weiterbildung.ch

Das führende Schweizer Bildungsportal mit der größten Anbieterauswahl und zahlreichen Tipps und Services für bildungsinteressierte Personen.

Als Anbieter finden Sie hier weitere Infos über Ausbildung-Weiterbildung.ch. Als Bildungsinteressent/in profitieren Sie auf Ausbildung-Weiterbildung.ch von der größten Anbieterauswahl. Von den weit über 100 000 Besuchern nutzen viele die Services und Tools unter Bildungshilfe oder bestellen Infos von den über 700 aufgeschalteten Anbietern.

Möchten Sie mehr verdienen, eine Ihren Vorstellungen entsprechende Arbeitsstelle finden oder sich zusätzliche Kompetenzen aneignen? Das Team von Ausbildung-Weiterbildung.ch und über 700 Anbieter unterstützen Sie gerne.

Schweizerische Verband der Immobilienwirtschaft SVIT

Der Schweizerische Verband der Immobilienwirtschaft SVIT Schweiz ist ein nicht gewinnorientierter Wirtschaftsverband. Er vertritt die Interessen der Immobilienwirtschaft in allen Landesteilen der Schweiz und repräsentiert die professionellen Anbieter von Immobiliendienstleistungen, namentlich in den Bereichen Bewirtschaftung, Verkauf, Beratung, Entwicklung und Schätzung.

Der SVIT Schweiz wurde 1933 gegründet und zählt heute landesweit über 2000 Firmenmitglieder. Deren 28’000 Mitarbeitende verpflichten sich zur Einhaltung hoher Qualitätsstandards und standesethischer Grundsätze. SVIT-Mitglieder sind darum die erste Adresse für Immobilien-Know-how.

HIER geht es zum Lehrgang Immobilienbewirtschafter mit eidg. Fachausweis.

Stellenwerk

Stellenwerk AG

Um Menschen zusammenzubringen braucht es gegenseitiges Vertrauen, Offenheit und Ehrlichkeit, gepaart mit Diskretion. Auf dieser Grundlage können Sie einiges von uns erwarten. Wir verfügen über ein breites Kontaktnetz in der Wirtschaft und sind sehr gut vernetzt. Wir kennen den Arbeitsmarkt sehr gut. Wir kennen die marktüblichen Saläre und können Sie optimal positionieren.

Ihre Stellensuche ist bei uns in besten Händen und geht über die „reine Vermittlung“ hinaus. So unterstützen wir Sie z.B. bei der Optimierung Ihres CV, oder führen mit Ihnen ein Interviewtraining vor einem Vorstellungsgespräch durch. Diese Dienstleistungen sind für Sie kostenlos.