Kurse & Seminare
Lust auf eine fachspezifische Weiterbildung? Aber nicht, über längere Zeit die Schulbank zu drücken?
Dann ist ein Seminar genau das Richtige! In Zusammenarbeit mit unserer Partnerschule ibW Höhere Fachschule Südostschweiz bieten wir diverse Kurse und Seminare, um sich in kurzer Zeit konzentriert und kompetent weiterzubilden.
Dann ist ein Seminar genau das Richtige! In Zusammenarbeit mit unserer Partnerschule ibW Höhere Fachschule Südostschweiz bieten wir diverse Kurse und Seminare, um sich in kurzer Zeit konzentriert und kompetent weiterzubilden.
Unsere Kurse & Seminare
Persönliche Kompetenz
Soft Skills
- Business Knigge – Souverän im Alltag und Beruf
- Emotionale Intelligenz
- Fit in Moderationskompetenz – verbessert die Qualität der Resultate
- In Balance bleiben: Gelassenheit in Beruf und Leben
- Selbst- und Zeitmanagement mit Microsoft-Tools
Kommunikation
- KI x Text – professionelles Schreiben neu gedacht
- Kommunikationstraining – die Kunst des Überzeugens
- Nie mehr sprachlos – mit verbalem Tai-Chi
Digitale Kompetenz
- Effizientere Planung und Organisation mit Copilot
- Informatik Grundkurs – erste Schritte am Computer
- KI Grundkompetenzen – erste Schritte
- KI – Werkzeuge im Arbeitsalltag – Vertiefung
- KI Prompt Engineering – effizient und wirkungsvoll einsetzen
- KI für Kreativität und Innovation – Wie KI als Ideengeber genutzt wird
- Präsentationen effizienter mit Copilot erarbeiten
Fachkompetenz
Betriebswirtschaft
- Buchhaltung effizient und digital organisieren
- Finanzielle Führung KMU – Finanzen für Nichtfinanzleute
- Grundlagen Betriebswirtschaft – Machen Sie sich BWL-fit
- Grundlagen Projektmanagement in KMU
- Innovationsprozess – von der Idee zur Roadmap
- Mathematik im Alltag – rechnen leicht gemacht
- Mehrwertsteuer Grundlagen – Risiken im Tagesgeschäft vermeiden
- Office Management: optimale Büro-Organisation und effiziente Chefentlastung
- Rechnungswesen Crashkurs-Basis
- MWST Immobilien – Praxis
- MWST Professional – komplexe Fälle abwickeln
- Scrum für agiles Projektmanagement
Human Resources
- Aktuelle Entwicklungen in den Sozialversicherungen – Refresher
- Die Lohnberechnung für KMU
- Die Lohnfortzahlung für KMU
- Die Quellensteuer für KMU
- Employer Branding und moderne Rekrutierungsmethoden
- Future Skills & Future Management kompakt
- KI im Personalmanagement
- Die Lohnberechnung fortgeschritten für KMU
Digitale Kompetenz
- Die Digitalisierung für mein KMU nutzen
- Digital Marketing Manager/-in mit IAB Zertifikat
- Digitalisierungsprojekte planen und umsetzen
- KI-Chatbots und intelligente Wissensdatenbanken
- KI für Bilder und Grafiken
- KI in der Datenanalyse und Entscheidungsfindung
- KI in Geschäftsprozessen – Advanced
- Moderne Kollaboration im KMU mit Microsoft 365
- Moderne Organisation der IT in KMU
- Power BI – Datenanalyse leicht gemacht
- Wie schütze ich mein KMU vor Hackern?
Kommunikation
Führungskompetenz
Leadership
- Digitale Führungskompetenz: Leadership in einer vernetzten Arbeitswelt
- Generationenmanagement – gemischte Teams optimal nutzen
- New Work und Leadership in KMU
- Outdoorseminar – 24h Leadership kompakt
- Personalführung I – Personalführung für Einsteiger/-innen und Fortgeschrittene
- Personalführung II – Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit
- Personalführung III – Führungstraining in den Bündner Bergen
- Resilienz und mentale Stärke in der Führungsrolle
- Senior Leadership für erfahrene Führungskräfte
- Erste-Hilfe-Gespräche für Führungskräfte
Unternehmensführung
- Mehr Frauenpower im KMU: Erfolgsrezepte für Unternehmer/-innen
- Praxistipps für eine erfolgreiche Vereins- und Verbandsführung
- Risiko- und Krisenmanagement für KMU: Vorsorgen, handeln, widerstandsfähig bleiben
- Strategieentwicklung für KMU
- Verwaltungsrat in einem KMU: Aufgaben, Pflichten und Führung
- Wirkungs- und zukunftsorientierte Unternehmensführung
- Unternehmerschule für KMU und Gewerbe
Unternehmensnachfolge
- Erfolgreich in den Familienbetrieb einsteigen
- Finanzielle Stolpersteine bei der Unternehmensnachfolge
- Gemeinsam erfolgreich: Als Partner/-in einen Familienbetrieb führen
- Unternehmensnachfolge in KMU
Coaching/Beratung
- Führungspraxis weiterentwickeln – das Handwerk Führung optimieren und erweitern
- Coaching als Beratungs- und Führungsinstrument
Gesundheitsmanagement
Ausbildungskompetenz
Berufsbildung
- Berufsbildnerkurs
- Einstiegskurs – TOP-Ausbildungsbetrieb (Stufe 1)
- Entdeckendes Lernen – TOP-Ausbildungsbetrieb (Stufe 2)
- Lernende fordern, fördern und Zukunftskompetenzen entwickeln
- Mit Hilfe des Ausbildungsberichts nachhaltig ausbilden – TOP-Ausbildungsbetrieb (Stufe 2)
- Motivation im Ausbildungsalltag – Faktoren für nachhaltigen Lernerfolg
- Psychische Gesundheit im Fokus – als Ersthelfer/-in Jugendliche unterstützen
- Umgang mit Generationen – wie ticken Jugendliche?